Sonntag, 25. Dezember 2011
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Montag, 19. Dezember 2011
“Fashion Talks” mit Urban Mimics?
Im Museum für Kommunikation Berlin befasst sich die aktuelle Ausstellung Fashion Talks damit, wie sich die Mode in unserer Gesellschaft wandelt und diese auf einer neuen Weise beeinflusst. Welchen Einfluss Urban Mimics dabei haben kann, wird sich zeigen. Hier schon einmal ein interessanter Artikel von Benjamin Blum aus Le Stijl zu Fashion Talks:
Sonntag, 18. Dezember 2011
Was frau nicht alles mit einem Post-it machen kann: Urban Mimics
Mittwoch, 23. November 2011
Weber & Rolfes - Urban Mimics?
Seit 2010 arbeiten Jürgen Weber und Jochen Rolfes als Kunstduo im Bereich Body Art und Paint Photos zusammen. Bei ihren Projekten lassen sie die Models mit deren Hintergrund verschmelzen. Dabei entstehen sehr eindrucksvolle Bilder, die man dem Kunstphänomen Urban Mimics zuordnen könnte:
Samstag, 20. August 2011
STUZ about Urban Mimics
Das größte rheinische Stadtmagazin “Stuz - Stadt, Land, Campus” hat sich in seiner August-Ausgabe mit dem soziokulturellen Phänomen Urban Mimics befasst. Hier der gesamte Artikel zum Lesen:
Stuz_Ausgabe-137_August-2011
Stuz_Ausgabe-137_August-2011
Dienstag, 12. Juli 2011
Second Article about Urban Mimics... The Gap
Nachdem Urban Mimics in den letzten Monaten von England immer mehr nach Deutschland schwappte, hat sich jetzt auch die österreichische Zeitung The Gap Online mit diesem soziokulturellen Phänomen auseinandergesetzt:
http://http//www.thegap.at/rubriken/stories/artikel/urban-mimic-camouflage-fuer-fortgeschrittene/slide/a_Urban-Mimics_ManouV_flickr.jpg/
http://http//www.thegap.at/rubriken/stories/artikel/urban-mimic-camouflage-fuer-fortgeschrittene/slide/a_Urban-Mimics_ManouV_flickr.jpg/
Sonntag, 10. Juli 2011
Urban Mimics "The Flower"
Wenn Vorder- und Hintergrund im Auge des Betrachters plötzlich eine neue Verbidung eingehen, wird die Phantasie beflügelt. The Flower entstand im Volkspark Friedrichshain (Berlin) und verdeutlicht die optische Anpassung an die Natur. Hier geht es zum Making-of:
Montag, 4. Juli 2011
Urban Mimics hacked Kinect…
Auf den Rundgang 2011 der Universität der Künste Berlin (UdK Berlin) wurden am vergangenen Wochenende die diesjährigen Arbeiten der Studentinnen und Studenten ausgestellt. Unter den facettenreichen Projekten wurde unter anderem der Trend des Urban Mimics vor dem Hintergrund aufkommender, moderner soziokultureller Phänomene untersucht. Dabei handelt sich sich um eine performative Kunstform, bei der der menschliche Körper mit Dingen und Objekten aus der städtischen Umwelt verschmilzt. Bei der Analyse sollte es an diesem Abend nicht bleiben. Einige Studenten nutzen die GWK-Kulisse für eine abendliche Live-Performance und “verschmolzen” vor Ort mit Geländern, Wänden und Postern. Das Resultat kann man auf diesem Bild sehen…
Donnerstag, 30. Juni 2011
Freitag, 17. Juni 2011
Dienstag, 14. Juni 2011
Montag, 13. Juni 2011
Wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Urban Mimics und Planking
Ein Auszug aus der Zeitschrift “Das Argument - Zeitschrift für Philosophie und Sozialwissenschaft”: “Urban Mimics” - Ein Trendphänomen wird zum Seismographen seiner Zeit. Hier finden sich gute Ansätze, die man noch für die Markenentwicklung heranziehen kann.
Samstag, 4. Juni 2011
Urban Mimics - Spielerei oder Subversion?
Zeit Online hat sich mit diesem Thema befasst und interessante Erkenntnisse zu urbanen Phänomenen herausgestellt. Hier geht es zu dem Artikel. Er ist wirklich lesenswert: http://www.zeit.de/kultur/2011-07/leserartikel-urban-mimics-urbane-trends
Dienstag, 31. Mai 2011
Urban Mimics - die Kunst optisch mit seiner Umgebung zu verschmelzen
Die Szene um das Phänomen Urban Mimics orientiert sich bei seinen Kreationen an Künstlern wie Liu Bolin oder Desiree Palmen. Auch wenn die Performer von Urban Mimics nicht an deren Perfektion rankommen, sind die Bilder dennoch sehenswert. Hier auf flickr könnt ihr euch selber einen Eindruck davon verschaffen.
Freitag, 20. Mai 2011
Dienstag, 17. Mai 2011
The Definition of Urban Mimics
„A modern art phenomenon which is based on reimagining our interaction with the urban landscape through imitation or “mimikry”. It is a visual connection between the subject and his/her surroundings by blending in and by extending the natural environment through the human body.”
Donnerstag, 12. Mai 2011
Freitag, 22. April 2011
Urban Landscapes around the corner. Just have look at this:
This project is close to the idea of urban mimicry but slightly different! A nice performance
Abonnieren
Posts (Atom)